Die Sportwoche des TV Bornum steht wieder vor der Tür. Hier das das Programm, bei dem insbesondere für die Kinder wieder viel geboten wird. Der Vorstand freut sich über rege Beteiligung und auf ein paar …
WeiterlesenNeuigkeiten aus Bornum am Elm
4. BürgerInnenfrühstück
Am Sonntag, dem 22. Juni ist es wieder so weit. Dann startet in unserem schönen Bornum – organisiert von den Geschichtsfreunden Bornum e. V. (DÄ BORN) – das 4. BürgerInnenfrühstück. Es findet von 10 bis …
WeiterlesenEisenbahndurchlass Scheppau
Die Deutsche Bahn AG teilt mit, dass sie aktuell den nördlich von Bornum gelegenen Durchlass der Scheppau erneuert. Im Zeitraum vom 16.05.25 23:00 Uhr bis 27.05.25 9:00 Uhr ist die Eisenbahnstrecke für mehrere Brückenprojekte gesperrt. …
WeiterlesenBornumer Maifest 2025
Auch in diesem Jahr startet das Maifest am Mitwoch, dem 30. April um 19:30 Uhr mit dem Tanz in den Mai im Lindenhof – und einem höchst abwechslungsreichen Programm. Am Donnerstag, dem 1. Mai wird …
WeiterlesenHinweis der Unteren Abfallbehörde
Aus gegebenem Anlass weist die Untere Abfallbehörde darauf hin, dass es bei der Abfallentsorgung für das laufende Kalenderjahr landkreisweit zu Veränderungen bei den Abfuhrgebieten und -terminen gekommen ist. Insbesondere bei der Abfuhr der Gelben Säcke …
WeiterlesenBornumer Fasching
Viele Bornumerinnen und Bornumer freuen sich sicherlich schon auf den Bornumer Fasching, der dieses Jahr am 8. und 9. Februar gefeiert wird. Weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden.
WeiterlesenWeihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren
Auch in diesem Jahr fand wieder die traditionelle SeniorInnenweihnachtsfeier im Lindenhof statt. Ortsratsmitglied Kirstin Buchheister berichtete darüber für den Helmstedter Sonntag (siehe Foto).
WeiterlesenLEADER-Gemeinschaftsbaum für Bornum am Elm
Einen von 57 LEADER-Gemeinschaftsbäumen pflanzte der Bornumer Ortsrat mit tatkräftiger Unterstützung aus der Dorfgemeinschaft Ende November auf der zentralen Freifläche des Friedhofs. Damit beteiligten wir uns zusammen mit 56 weiteren Orten an der zweiten Pflanzaktion …
WeiterlesenZuständigkeit für die Laubentsorgung
Der Ortsbürgermeister weist darauf hin, dass alle Anliegerinnen und Anlieger in unserem schönen Bornum dafür zuständig sind, im Herbst das Laub, das auf bzw. vor ihrem Grundstück liegt, auch wenn es von öffentlichen Bäumen stammt, …
WeiterlesenVorranggebiete Windenergienutzung
Im regionalen Raumordnungsprogramm legt der Regionalverband Großraum Braunschweig Vorranggebiete für Windenergienutzung fest und steuert so die Verteilung von raumbedeutsamen Windenergieanlagen im Verbandsgebiet. Wer sich darüber informieren will, welche Vorranggebiete für die Windenergienutzung im Raum Königslutter …
Weiterlesen